Danckwerth
  • laboratory
    • spur
    • soft sensors
    • physiognomia
    • zynchron
    • bioprinting
    • cyberobjects
    • playground
  • textile
    • absent
    • transluzent
    • seamless
  • about
[physiognōmía]

Bild
Unser Alltag ist geprägt von unvorteilhaften stehenden oder sitzenden Tätigkeiten, Immobilität, einseitigen Belastungen und fehlerhaften Körperhaltungen. Häufig ist dies die Ursache für Schmerzen im Rücken- und Nackenbereich, welche Auslöser für dauerhafte klinischen Beschwerden sind. In dem Design- Forschungsprojekt wird ein Wearable mit textilintegrierten Sensoren zur Detektion der Körperhaltung und von Bewegungsabläufen entwickelt. Ziel ist es Fehlhaltungen zu identifizieren, Ursachen der Beschwerden zu analysieren und Gegenmaßnahmen zu initiieren. Hierfür verfügt das Wearable über verschiedene Formen von adaptiven Feedback-Funktionen, welche zusätzlich durch Biofeedback ergänzt werden. Das Wearable ermöglicht neben der Prävention von Beschwerden, Langzeitauswertungen und eine Unterstützung in der Therapie.
Bild
photos by marco damaschek

Design von therapeutischen Textilien

BildDesign von therapeutischen Textilien

Bild
Ausführlichere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Projektseite physiognomia.com.
Mehr Erfahren

Bild
Das Projekt "Physiognomia" wurde im Juni 2017 mit dem smart³- Award "Zeit zu zu zeigen" in der Kategorie Gesundheit ausgezeichnet.
Mehr erfahren
contact
imprint / privacy policy